Konzerte


Vorschau 2025


Samstag, 8. November 2025, 19:30 Uhr, Herzogenrath, Aula des Gymnasiums, Bardenberger Str. 72

Sonntag, 9. November 2025, 17:00 Uhr, Alsdorf, Gesamtschule, An der Gesamtschule

 

Filmmusik

 

z.B. aus Star Wars, James Bond, Der Pate, Schindler's Liste, Titanic u.a.

 

Leitung: Jeremy Hulin

 



Rückblick 2025


Sonntag, 25. Mai 2025, 18:00 Uhr, Alsdorf, Kraftzentrale

Joseph Haydn: Die Jahreszeiten

 

Solisten:

Sophie Collin - Sopran (Hanne)

Pascal Franssen - Tenor (Lukas)

Kyle Bejnerowicz - Bariton (Simon)

 

Städtischer Chor Alsdorf - Klassikchor

Chor der Städtischen Musikgesellschaft Eschweiler

Orchester Sinfonietta Regio

 

Gesamtleitung: Jeremy Hulin

 

Flyer Seite 1, Seite 2Programm

"Danke für den Musikgenuss am Sonntag. Es war ein Vergnügen!"



Sonntag, 11. Mai 2025, 11:00 Uhr, Baesweiler, Pädagogisches Zentrum des Gymnasiums, Otto-Hahn-Str.

 

Konzert

im Rahmen der Städteregionalen Kulturtage

 

Hybrid-Sinfonie, vier Sätze aus verschiedenen berühmten Sinfonien

1. Satz: Robert Schumann, Sinfonie Nr. 1 B-Dur, "Frühlingssinfonie"

2. Satz: Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 4, Es-Dur, "Die Romantische"

3. Satz: Dmitri Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5, d-moll

4. Satz: Antonin Dvorak, Sinfonie Nr. 9, "Aus der Neuen Welt"

 

Dario Mesquida Nogueira: Evolution, Uraufführung

Kurt Weill, arr. Max Schönherr: Suite aus "Die Dreigroschenoper"

Arturo Marquez: Danzon Nr. 2

 

Leitung: Jeremy Hulin

 

Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen, z.B.

"Uns hat das heutige Konzert so gut gefallen, dass wir sehr gerne mehr von euch hören möchten.
Wie kommen wir denn an Eintrittskarten für die nächsten Konzerte?"



"Was für ein Feuerwerk der Töne und des Zusammenspiels habt ihr denn da gestern abgeliefert. TOLL 😃👏🏼
Ich habe jede einzelne Minute genossen 🤗.
Was auch schön zu sehen ist, dass jung und alt zusammen musizieren.
Macht weiter so."

 

"Es war für euch bestimmt ein Wahnsinn mit der Überei, aber um so schöner war es zum Zuhören."

 

 "Wir waren gestern richtig geflasht von dem tollen Konzert! Das habt Ihr klasse gemacht, ich wage mir nicht auszumalen, wie oft und wie intensiv Ihr geprobt haben müsst! Habe selten so ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Werk gehört, Kompliment! Ich freue mich schon auf unsere nächste musikalische Begegnung."

 

"Meine Chefin hat vor Rührung geweint."

 

 

Samstag, 22. März 2025, 19:30 Uhr, Jülich, Sekundarschule Jülich, Linnicher Str. 67

Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4, Es-Dur, "Die Romantische"

Leitung: Jeremy Hulin



Rückblick 2024


Samstag, 28. September 2024, 18:00 Uhr, Aachen, Auferstehungskirche, Am Kupferofen 19-21

Sonntag, 29. September 2024, 17:00 Uhr, Baesweiler, Gymnasium, Otto-Hahn-Str. 16

 

Temperamente

 

Schostakowitsch: Festliche Ouvertüre

Mussorgski: Ouvertüre zu "Chowanschtschina", "Morgendämmerung"

Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester, Solist: Linus Bremer

Bizet: L'Arlesienne, Suiten Nr. 1 und 2

 

Leitung: Jeremy Hulin



Sonntag, 30. Juni 2024, 17:00 Uhr

Alsdorf, Kraftzentrale, Carl von Ossietzky Str. 2

 

Konzert

im Rahmen des Kulturprogramms der Städteregion Aachen

 

von Weber: Ouvertüre zu "Der Freischütz"

Bruckner: Sinfonie Nr. 4, Es-Dur, "Die Romantische", Sätze 1 und 3

Schostakowitsch: Festliche Ouvertüre

Ives: The Unanswered Question

Gade: Tango Jalousie, Solistin: Yvonne Hermanns-Kosarew

Weill/Schönherr: Suite aus "Die Dreigroschenoper"

 

Leitung: Jeremy Hulin



Samstag, 20. April 2024, 19:30 Uhr, Herzogenrath, Aula des Gymnasiums, Bardenberger Str. 72

Sonntag, 21. April 2024, 17:00 Uhr, Alsdorf, Gesamtschule, An der Gesamtschule

 

Mitspielkonzert "Gib mir ein A!"

Leitung: Jeremy Hulin

 

Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu "Der Freischütz"

Claude Debussy: Deux Danses für Harfe und Streichorchester,

Solistin: Caroline Nobst, Harfe

Edward Elgar: Fantasie und Fuge c-moll, op. 86, nach Joh. Seb. Bach

Anton Bruckner: Scherzo aus der Sinfonie Nr. 4 Es-Dur "Die Romantische"

Sergei Prokofjew: Die Montagues und die Capulets, aus "Romeo und Julia" 2. Suite

Edward Elgar: Nimrod aus Enigma-Variations, op. 36

Georges Bizet: L'Arlésienne Suite Nr. 2

Aaron Copland: Hoe down aus "Rodeo"

 

Projektbeschreibung, AZ Konzertankündigung, Plakat, Programm Seite 1, Seite 2



2023


Sonntag, 05. November 2023, 17:00 Uhr, Mönchengladbach, Citykirche Alter Markt, Kirchplatz 14

Samstag, 16. Dezember 2023, 19:30 Uhr, Geilenkirchen, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt

Sonntag, 17. Dezember 2023, 17:00 Uhr, Gangelt-Birgden, Kirche St. Urban

 

Chorkonzert

mit dem Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula Geilenkirchen

Leitung: Thomas Gottschalk

 

Felix Mendelssohn-Bartholdy:

Lobgesang

Psalm 98 "Singet dem Herrn ein neues Lied"

Psalm 42 "Wie der Hirsch schreit"

Choralkantate "Verleih uns Frieden gnädiglich"

Choralkantate "Vom Himmel hoch"

 

Mönchengladbach Ankündigung, Plakat, Programmheft, Geilenkirchen Plakat

 



Samstag, 23. September 2023, 18:00 Uhr, Aachen, Auferstehungskirche

Sonntag, 24. September 2023, 17:00 Uhr, Alsdorf, Kraftzentrale

 

Jubiläumskonzerte

 

Vor 70 Jahren: Gründung des Orchester als Orchester der Volkshochschule Alsdorf

Vor 25 Jahren: Das Orchester wird selbstständig unter dem Namen "Sinfonietta Regio"

Vor 15 Jahren: Jeremy Hulin übernimmt die Leitung des Orchesters

 

Leonard Bernstein: Ouvertüre zu "Candide"

Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn

Alexander Borodin: Polowetzer Tänze

Antonín Dvorak: Sinfonie Nr. 8, G-Dur

 

Vorbericht, Plakat, Programm, Kritik Aachener Zeitung

Fotos: Michael Bauer



Sonntag, 19. März 2023, 11:00 Uhr, Baesweiler, Pädagogisches Zentrum des Gymnasiums

 

Kinderkonzert

 

mit "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky



Samstag, 18. März 2023, 18:00 Uhr, Baesweiler, PZ des Gymnasiums

 

Frühjahrskonzert

 

Franz von Suppé: Dichter und Bauer, Ouvertüre

Georg Kreisler: Liebesleid, Solistin: Yvonne Hermanns-Kosarew

Peter Iljitsch Tschaikowsky: Suite aus "Schwanensee"

Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung

 

 

 



Samstag, 28. Januar 2023, 18:00 Uhr, Herzogenrath

Samstag, 04. Februar 2023, 18:00 Uhr

Würselen, St. Pius X

 

Tschaikowsky:

Sinfonie Nr. 6, Schwanensee

 

Vorbericht Super Sonntag, Vorbericht AN, Plakat, Programm

 

Unser Konzert in Herzogenrath und vor ausverkauftem Haus in Würselen mit Tschaikowskys Schwanensee und Pathétique haben unser Publikum begeistert. Hier nur ein paar Rückmeldungen:

 

Tolle Leistung, wir sind froh, dass wir Sie wieder hören können.

Das Konzert war mega, mir fehlen die Worte... unglaublich gut!

 

Es war ein grandioser Abend und hervorragende Leistung aller Aktiven.
Ich war tief berührt. Ganz lieben Dank für den Ohrenschmaus.

 

Großartig, ihr werdet immer besser!



2022


Samstag, 3. Dezember 2022, 18:00 Uhr, Geilenkirchen, Gymnasium St. Ursula

Sonntag, 4. Dezember 2022, 17:00 Uhr, Gangelt, Kirche St. Nikolaus

 

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium Teil 1 - 3

 

Chöre des Gymnasiums St. Ursula Geilenkirchen, Sinfonietta Regio

Leitung: Thomas Gottschalk

 



25.09.22, Alsdorf Kraftzentrale

 

Ehrung und Verbschiedung des langjährigen Leiters des Städtischen Chors Alsdorf Günther Kerkhoffs

 

Pressebericht

 

 

Mozart: Ouvertüre zu Titus

Mozart: Krönungsmesse

Haydn: "Die Himmel erzählen" aus "Die Schöpfung"

 

Städtischer Chor Alsdorf, Leitung: Willy Beckers

Sinfonietta Regio, Leitung: Jeremy Hulin

 



21.05.2022, 18:00 Alsdorf, Foyer der Kraftzentrale, Carl-von-Ossietzky-Straße

22.05.2022, 18:00 Aachen, Auferstehungskirche, Am Kupferofen

 

Frühjahrsjahrskonzert

 

Schubert: Große Sinfonie in C-Dur

Dvorak: Slawische Tänze op. 46, Nr. 1,3,4

 

Leitung: Jeremy Hulin

Schöner kann man Schubert kaum spielen!

 

So titelt die Aachener Zeitung zu unserem letzten Konzert. Hier ist der ganze Artikel.



Sonntag, 23.01.2022, 17:00 Uhr, Herzogenrath, Gymnasium

Sonntag, 30.01.2022, 17:00 Uhr, Baesweiler, Gymnasium

 

Neujahrskonzert

 

 

 

 

 

Beethoven: Egmont-Ouvertüre

Lehar: Ballsirenen

Dvorak: 2 Slawische Tänze

Borodin: Polowetzer Tänze

Franz von Suppé: Dichter und Bauer, Ouvertüre

Gade: Tango jalousie

Kreisler: Liebesleid, Solistin: Yvonne Hermanns-Kosarew

Strauß: Perpetuum mobile

Marquez: Danzon Nr. 2

Lumbye: Champagner-Galopp

Strauß: Radetzky-Marsch 



2021


Für das lange Warten unseres Publikums auf ein Live-Konzert hatten wir als Dankeschön auf Eintrittsgelder verzichtet und beschlossen, beide Konzerte als Benefizveranstaltung für Hochwasserbetroffene in der StädteRegion Aachen durchzuführen.

 

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

 

Wir freuen uns, dass wir Ihre Spenden in Höhe von 1800 € für zwei pädagogische Projekte in Einrichtungen für Kinder weitergeben können und bedanken uns herzlich bei allen Spendern.

 

Samstag, 2.10.21, 18:00 Uhr

Auferstehungskirche, Am Kupferofen 19, Aachen

Bläserkonzert

 

Richard Strauss

Serenade für 13 Blasinstrumente, op. 7

Charles Gounod

Petite Symphonie

Gordon Jacob

Old Wine in New Bottles

-----------------------------------------------------------------

 

Samstag, 9.10.21, 19:30 Uhr

St. Katharina, Forster Linde 5, Aachen

Streicherkonzert

 

Antonin Dvorak

Streicherserenade E-Dur

Gustav Holst

St Paul's Suite

Ludwig van Beethoven

Streichquintett C-Dur op. 29

 

Leitung: Jeremy Hulin




2020


Statt Konzert: Hausmusik

 

  • Das Orchester Sinfonietta Regio macht Musik für die StädteRegion Aachen.
  • Durch die schwierige Situation und die ausfallenden Proben war jedoch eine kreative Alternative zu den regulären Konzerten gefragt. So die Musikerinnen und Musiker des Orchesters zu Hause ihre Stimmen für den bekannten Canon in D von Pachelbel aufgenommen.
  • Das wurde dann unser Beitrag in dieser schwierigen Zeit. Er wurde inzwischen fast 3000 mal aufgerufen. 

 

Hier geht's zum Video.

 

Sinfonietta Regio grüßt in diesem besonderen Dezember 2020

  • alle interessierten Zuhörer*innen, die zur Zeit kein Konzert live erleben können,
  • alle mitspielenden Musiker*innen, die zur Zeit nicht miteinander musizieren können und
  • alle anderen Menschen, die sich gerade auf der Homepage von Sinfonietta Regio umsehen,

mit täglich neuen „Ouver-Türchen“,

 

hinter denen unsere Musiker*innen zeigen, wie sie die Zeit ohne Orchesterproben und Konzerte verbringen.

Lassen Sie sich überraschen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Öffnen durch Klicken auf die Tür nebenan!



Die Aachener Zeitung berichtet ausführlich über unsere kreative Probenarbeit unter Coronabedingungen.

 

Hier gibt es den Artikel zum Download.

 

18.01.20, 19:30 Geilenkirchen

26.01.20, 17:00 Herzogenrath

 

Neujahrskonzert

Larissa Akbari, Sopran

Leitung: Jeremy Hulin



Informationen zu früheren Konzerten gibt es im

 

Konzertarchiv